Cool bleiben: Wohnen mit natürlichem Hitzeschutz


Sommer in der Stadt, das war für die Jansens viele Jahre mit warmen Nächten und frühem Aufwachen verbunden. Trotz Klimaerwärmung angenehm wohnen, war deshalb Teil des Plans, als sich das passende Grundstück fand.

Raus aus der Doppelhaushälfte mit der unzureichenden mineralischen Dämmung und als Alternative endlich die gewünschte patentierte Dämmung auf Holzspänebasis, die die Familie bei Besuchen der Baufritz-Manufaktur mit den Musterhäusern kennengelernt hatte. Denn von Saubermann-Image und Schummelei hatte die Familie genug, wie Bauherr Jansen klare Worte findet.

Man hatte vieles verglichen und den schönen Schein hinterfragt: Manche Wände bestehen eigentlich einfach nur aus Polystyrol, hatte er erkannt. Nach zwei Anläufen wollte die Familie nun ein Haus ohne Kompromisse und Fehler planen und bauen lassen. Warum wohnen wie alle? Warum oben schlafen, wenn es unten doch kühler ist? Warum Terrasse unten, wenn der Weitblick doch oben stattfindet? Gewohnheiten wurden gründlich hinterfragt. Und: Man wollte ein Holzhaus bauen, auf jeden Fall.

Mehr zum Haus

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

14 Schritte bis zu Ihrem Wunschhaus

Es sind exakt 14 Schritte bis zu Ihrem neuen Baufritz-Zuhause. Warum wir Ihnen das versprechen können? Weil wir wissen, wie …

14 Schritte bis zu Ihrem Wunschaus

10 Gründe für Baufritz

Haushersteller gibt es viele. Welche Kriterien wirklich zählen? Machen Sie einfach den Vergleich ...

10 Gründe für Baufritz

Sie haben Fragen?

Finden Sie Ihren persönlichen Fachberater ganz in Ihrer Nähe und vereinbaren Sie gleich einen Termin.

Fachberater-Suche